Ich habe sie sofort ausprobiert.
Der Kaffeebecher ist etwas „schwierig“ zuzudrehen. Das erklärt warum jemand anderen der Deckel gebrochen ist. Gewalt ist da nicht die Lösung.
Der Becher ist bei „normalen“ Gebrauch dicht, er muss aber aufrecht getragen werden. Ihn in einer Tasche zu transportieren kann aber schief gehen. Beim Trinken tropft er nicht.
Da es die Becher nicht zum nachkaufen gibt, finde ich das tatsächlich einen wichtigen Punkt, es wäre ja nicht sehr nachhaltig, wenn man eine neue Maschine benötigt, wenn nur der Becher beschädigt ist.
Betrieben werden kann sie aber mit jeder Tasse, die auch darunter passt. Allerdings spritzt dann natürlich ein wenig der Kaffee. Was aber ja wohl jeder sehr natürlich findet. Also, auch jeder andere Thermo-Becher in der selben Größe kann genutzt werden. Das erzähle ich, da mich das im Vorfeld sehr beschäftigt hat.
Automatisch abschalten tut sie nicht, was aber bei einer Maschine die ohnehin nur eine Tasse zubereitet auch nicht notwendig ist. Man muss sie ja nicht laufen lassen, um den restlichen Kaffee warm zu halten. Man kann sie sofort abschalten, wenn man seinen Kaffee heraus nimmt.
Der Kaffee läuft super schnell durch die Maschine und sie kann mit Standard Pads ebenso betrieben werden, wie mit Pulver. Pads finde ich super praktisch, da quasi kaum Reinigung nötig ist. Also im Grunde sogar weniger Aufwand als bei Senseo. Der Kaffee ist gut und das ganze Wasser läuft Einwand frei durch.
Ich finde sie für Menschen die täglich früh aufstehen müssen super praktisch, weil man genau eine Tasse kochen kann (ich weiß das das mit jeder Maschine geht, aber diese Maschine ist schneller und einfacher als eine gewöhnliche Filtermaschine) und man seinen „to Go-Becher“ direkt darunterstellen kann. Ich hoffe jetzt, dass ich viel Freude mit meiner Maschine haben werde.