-
-
-
-
-
-
-
3 VIDEOS
-

Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Nikon D750 Vollformat Digital SLR Kamera (24,3 MP, Full-HD Video, EXPEED 4-Prozessor, 3,2 Zoll/8 cm neigbarer Monitor mit 321.000 Bildpunkten, WiFi)
Recyceln Sie Ihr Produkt
Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.
Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier findenInnerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier
Kompatible Halterungen | Nikon F |
Fotosensor-Technologie | Vollbild |
Unterstütztes Dateiformat | JPEG |
Bildstabilisierung | Nicht |
Max. Brennweite | 50 Millimeter |
Optischer Zoom | 1 x |
Maximale Blende | 3,4 Unbekannt |
Erweitertes ISO-Minimum | 50 |
Beschreibung der Zählung | [Matrixmessung, Spottomessung, Mittenbetont] |
Marke | Nikon |
Info zu diesem Artikel
- Hochauflösender 24,3 Megapixel Bildsensor (24 x 36 mm) für feine Detailzeichnung und plastische Bildwirkung, hervorragendes Rauschverhalten, sehr großer ISO-Empfindlichkeitsbereich, Bildprozessor EXPEED4
- Flexibles und hochempfindliches AF-System mit 51 Messfeldern inkl. 15 Kreuzsensoren, voller Funktionsumfang aller 51 Messfelder bis Lichtstärke 1:5,6, bei 1:8 (z.B. bei Telekonvertereinsatz) sind noch 11 Messfelder nutzbar
- Nach oben und unten neigbarer, brillanter 8 cm Monitor mit 1,23 Mio. Bildpunkten, 100% Sucher, integriertes Blitzgerät, WiFi für Anbindung an Smartphone oder Tablet, Motiverkennung, Serienbilder, 2 SD-Speicherkartenfächer
- Full HD Videofunktion 1080p mit Bildraten bis 60p, 2 Bildfeldoptionen, Option der Ausgabe des unkomprimierten Videosignals an externe Aufnahme und Wiedergabegeräte über HDMI
- Lieferumfang: D750 Gehäuse, Lithium Ionen Akku EN-EL15, Akkuladegerät MH-25a, Gehäusedeckel BF-1B, Trageriemen AN-DC14, USB Kabel UC-E17, Audio/Videokabel EG-D2 AV-Kabel, CD-ROM mit ViewNX 2
Top Brand
Nikon

94% positive Bewertungen von 1K+ Kunden

Aktuelle Bestellungen von 10K+ von dieser Marke
Für diesen Artikel ist ein neueres Modell vorhanden:
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Sicherheits- und Produktressourcen
Bilder und Kontakte
Sicherheitsdokumente
Sicherheits- und Produktressourcen
Problem beim Laden der Informationen
Bilder, Dokumente und Kontakte
Produktinformationen
Technische Details
Paket-Abmessungen | 22.1 x 17.8 x 14.6 cm |
---|---|
Gewicht des Pakets | 1,72 Kilogramm |
Artikelabmessungen | 7.8 x 14 x 11.3 cm |
Artikelgewicht | 408 Gramm |
Markenname | Nikon |
Kameralinsen | Ein Standard-Objektiv für eine Nikon F-Mount DSLR-Kamera, das einen vielseitigen Brennweitenbereich von 35 mm bis 80 mm auf einem Vollformatsensor bietet. |
Farbe | Schwarz |
Fortlaufende Schießgeschwindigkeit | 6,5 fps |
Bildstabilisierung | Nein |
Eingebaute Komponenten | D750 Gehäuse, Lithium Ionen Akku EN-EL15, Akkuladegerät MH-25a, Gehäusedeckel BF-1B, Trageriemen AN-DC14, USB Kabel UC-E17, Audio/Videokabel EG-D2 AV-Kabel, CD-ROM mit ViewNX 2 |
Maximale Fokallänge | 50 Millimeter |
Speicherslots verfügbar | 2 |
Minimale Fokallänge | 21 Millimeter |
Minimale Verschlussgeschwindigkeit | 30 Sekunden |
Modelljahr | 2014 |
Montageart | Nikon F |
Teilenummer | VBA420AE |
Wasserbeständigkeit | Nicht wasserfest |
Zoomtyp | continuo |
Erweitertes ISO-Maximum | 51200 |
Autofokuspunkte | 51 |
Fokustyp | Autofokus |
Maximale Verschlussgeschwindigkeit | 30 Sekunden |
Öffnungsmodi | aperture priority, manual |
Stilbezeichnung | nur Gehäuse |
Max. Formatgröße | Vollformat |
Effektive Stillauflösung | 24,3 MP |
Garantierte Software-Updates bis | unbekannt |
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B00NINZLKK |
---|---|
Modellnummer | VBA420AE |
Batterien | 1 Lithium-Ionen Batterien erforderlich (enthalten). |
Im Angebot von Amazon.de seit | 12. September 2014 |
Durchschnittliche Kundenbewertung |
4,6 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang |
|
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) | Nein |
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback

Nikon D750 Vollformat Digital SLR Kamera (24,3 MP, Full-HD Video, EXPEED 4-Prozessor, 3,2 Zoll/8 cm neigbarer Monitor mit 321.000 Bildpunkten, WiFi)
Permalink:
Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.
Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?
Fields with an asterisk * are required
Mit ähnlichen Artikeln vergleichen
Dieser Artikel ![]() Nikon D750 Vollformat Digital SLR Kamera (24,3 MP, Full-HD Video, EXPEED 4-Prozessor, 3,2 Zoll/8 cm neigbarer Monitor mit 321.000 Bildpunkten, WiFi) | Empfehlungen | |||||
Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | |
Preis | 598,99€598,99€ | -13% 999,75€999,75€ UVP: 1.149,00 € | 977,83€977,83€ | 817,77€817,77€ | 1.369,00€1.369,00€ | 2.199,00€2.199,00€ |
Lieferung | — | Erhalte es bis Mittwoch, 16. Juli | Lieferung 16 Juli - 17 | Erhalte es bis Freitag, 18. Juli | Erhalte es bis Freitag, 18. Juli | Erhalte es bis Donnerstag, 17. Juli |
Bewertung durch Kunden | ||||||
Verkauft von | KAMERACLUB (prof. Händler) | Amazon | ZOXS GmbH | LOMCOM | Amazon | Amazon |
Anzeigetyp | LCD | LCD | Touchscreen | Elektronisch | LCD | LCD |
Anzeigengröße | 3.2 inches | 3.2 inches | 8 centimeters | 3 inches | 3.2 inches | 3.2 inches |
Objektivtyp | Nikon F-Mount-Objektiv | Weitwinkel | — | unbekannt | Zoom | Teleobjektiv |
Zoomtyp | continuo | Digitaler Zoom | Optical Zoom | Digital Zoom | Optischer Zoom | Optical Zoom |
Aufnahmemodi | Blendenautomatik, Manuell, Serienbildfunktion | Film, Manuell, Automatik, Porträt, Sport, Nachtporträt, Zeitautomatik, Programm | Automatik | Automatik | Automatik | Film, Manuell, Automatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Programm |
Verbindungstechnologie | HDMI | WLAN, Bluetooth | Bluetooth, USB, WLAN, NFC | Bluetooth, HDMI | Bluetooth, WLAN | WLAN, Bluetooth, USB, HDMI |
Videoauflösung | 1080p | 2160p, 1080p | 2160p | 2160p | 2160p | 2880p, 2160p |
Echter Blickwinkel | 0 arc minute | 170 degrees | 113 arc minute | — | 61.23 degrees | 46.8 degrees |
Vergrößerung | — | 1,0x | 1,0x | 1,02x | — | — |
Drahtlos-Technologie | WLAN | WLAN, Bluetooth | Bluetooth, WLAN | Bluetooth | WLAN | WLAN, Bluetooth |
Modellname | Nikon D750 | Z50II Kit 16-50 | Nikon Z 5 | Z fc Body | Nikon Z 6II | Nikon Z6III Gehäuse |
Produktbeschreibungen
Nikon D750 SLR-Digitalkamera (24,3 Megapixel, 8,1 cm (3,2 Zoll) Display, HDMI, USB 2.0) nur Gehäuse schwarz. Erfassungsbereich: –3 – +19 EV (ISO 100, 20 °C/68 °F) Operating environment Temperature: 0 to 40°C/32 to 104°F. Handbuch: Englisch und Japanisch
Im Lieferumfang enthalten
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne77%14%3%3%3%77%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne77%14%3%3%3%14%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne77%14%3%3%3%3%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne77%14%3%3%3%3%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern77%14%3%3%3%3%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Die Kunden sind mit der Leistung, Handhabung und Bedienbarkeit der Digitalkamera sehr zufrieden. Sie loben die hervorragende Fotoqualität, den ausgezeichneten Bildschirm und die besseren Abbildungsleistung des Objektivs. Die Kamera liegt gut in der Hand, sitzt passgenau im Gehäuse und lässt sich sicher mit einer Hand halten. Die Bedienbarkeit wird als intuitiv und praktisch beschrieben. Der Autofokus wird als blitzschnell und perfekt beschrieben. Die Robustheit und hochwertige Verarbeitung werden ebenfalls gelobt. Die Größe und das Gewicht werden unterschiedlich bewertet.
AI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen
Auswählen, um mehr zu erfahren
Kunden sind mit der Handhabung der Digitalkamera zufrieden. Sie sagen, dass sie bestens in der Hand liegt, da sie sehr passgenau im Gehäuse sitzt. Der tiefe Griff wird als angenehm und gut abgestimmt beschrieben. Außerdem kann man die Kamera problemlos und sicher mit einer Hand halten.
"...ist relativ klein und leicht (für eine Vollformat-Kamera), liegt sehr gut in der Hand, hat einen ausgezeichneten Bildschirm und einen sehr großen..." Mehr
"...Die Kamera liegt super in der Hand und erfüllt alle Erwartungen, die ich an eine Kamera stelle...." Mehr
"...Hier klappert nichts, alles sitzt bombenfest. Das Material fühlt sich angenehm und wertig an...." Mehr
"...Anpassbarkeit: Sehr gut ——————————— Das Verhalten der Kamera lässt sich hochgradig eigenen Bedürfnissen anpassen...." Mehr
Kunden sind mit der Bedienbarkeit der Kamera zufrieden. Sie beschreiben sie als gut, intuitiv und praktisch. Das Handling ist gut und nach einigen Stunden weiß man damit umzugehen. Die Menueführung ist verständlich und das Bedienkonzept für Amateure ist gut. Die Kamera lässt sich superleicht wie ein Kinderspiel einstellen und die ISO3200 ist wirklich noch problemlos nutzbar.
"...Das ist praktisch und schön, denn die hohe Auflösung erfordert ein genaues Fokussieren, um am Ende scharfe Bilder zu erhalten...." Mehr
"...Sie ist "handlich" (so handlich wie eine DSLR sein kann), gut bedienbar und macht hervorragende Fotos mit sehr gutem Rauschverhalten..." Mehr
"...ist wie üblich schwarzweiß und sehr hilfreich...." Mehr
"...Größe, solider, hochwertiger Body und meines Erachtens gutes Bedienkonzept für Amatuere. Die Bildqualität war, nein IST erste Sahne!..." Mehr
Kunden sind mit dem Autofokus des Produkts zufrieden. Sie beschreiben ihn als super, blitzschnell und perfekt sitzend. Außerdem loben sie die 51 Fokusfelder.
"Diese Kamera hat mich sehr überzeugt im Vollformatsektor. Der Autofokus ist präzise und die Bildqualität, auch im höheren ISO Bereich mehr als..." Mehr
"...+++ Komplett und professionell ausgestattet, 51 Fokusfelder, treffsicherer schneller AF, hohe Serienbildgeschwindigkeit, integrierter Blitz mit..." Mehr
"...Der Autofokus sitzt einfach in den meisten Fällen perfekt...." Mehr
"...die D750 einfach universeller verwendbar und sie hat auch den besseren Autofokus...." Mehr
Kunden sind mit der Robustheit des Produkts zufrieden. Sie loben die hochwertige Verarbeitung, das griffsichere Gehäuse und die Nikon-Qualität. Die Kamera wird als grundsolide und wertig beschrieben.
"...Natürlich ist die Verarbeitung sehr gut. Das Handling der Kamera ist etwas aufwändig, was aber klar ist, beim gekauften Feature-Umfang...." Mehr
"Nikon Qualität" Mehr
"...Alles wirkt durchdacht und wertig und macht einen robusten Eindruck...." Mehr
"...Wohl aber mit der Kamera: Die Nikon D750 ist eine robuste, im Vergleich zu APS-C schwere und grundsolide Spiegelreflexkamera mit sehr..." Mehr
Kunden sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis zufrieden. Sie sagen, dass die Kamera ihren Preis wirklich wert ist. Außerdem finden sie, dass alles durchdacht und wertig wirkt.
"...Alles wirkt durchdacht und wertig und macht einen robusten Eindruck...." Mehr
"...Kamera ist durchaus nicht gerade billig, meiner Meinung nach aber jeden Cent wert...." Mehr
"...Objektiv für Vollformat haben, da dieses auch ein recht gutes Preis/Leistungsverhältnis hat...." Mehr
"...Sprich, ich habe für einen super günstigen Preis ein praktisch neues Gehäuse erhalten - welches auch nicht vom Verschlussproblem betroffen ist, wie..." Mehr
Kunden sind mit der Größe der Kamera zufrieden. Sie beschreiben sie als super Vollformatkamera mit schönen Druckpunkten. Die Ausstattung der Kamera lässt keine Wünsche offen und bietet alles, was man braucht.
"...Die Ausstattung der Kamera lässt keine Wünsche offen, denn sie bietet alles, was man für ein professionelles Foto braucht, die richtigen Objektive..." Mehr
"...Der Sucher ist hell und sehr groß, was bei der Bildgestaltung förderlich ist...." Mehr
"...Alle Knöpfe haben schöne Druckpunkte und sind groß genug. 2 Karten Slots für SD Karten sind immer gut und praktisch ;-)...." Mehr
"...Eine Kamera für alle möglichen Bildlebenslagen. Zwar nicht ganz günstig, aber die Qualität und Ausbaufähigkeit stimmt." Mehr
Kunden haben unterschiedliche Meinungen zum Gewicht des Produkts. Einige finden es kaum schwerer, während andere es als deutlich schwerer empfinden.
"...Sie ist relativ klein und leicht (für eine Vollformat-Kamera), liegt sehr gut in der Hand, hat einen ausgezeichneten Bildschirm und einen sehr..." Mehr
"...Form einfach nochmal wertiger an, ist aber auch seitens des Gewichts deutlich schwerer...." Mehr
"...Das ganze bei moderaten Gewichtsverhältnissen. Denn: die D750 hat eine ausgezeichnete Ergonomie...." Mehr
"...Die Nikon D750 ist eine robuste, im Vergleich zu APS-C schwere und grundsolide Spiegelreflexkamera mit sehr guter Bildqualität auch bei hoher..." Mehr
Rezensionen mit Bildern

VERGLEICH D750 VS. D5500 // Überragendes Teil!
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 21. November 2014Stil: nur GehäuseVerifizierter KaufEndlich mal eine Nikon, an der sich nicht gleich am Anfang die Geister scheiden, weil sie Flecken auf dem Sensor hat, weiße Streifen produziert oder unbenutzbare Fokusfelder besitzt.
Über die technische Ausstattung wurde bereits so viel geschrieben, dass ich darauf größtenteils verzichte, weil sich hoffentlich jeder, der sich diese Kamera kauft, auch vorher damit beschäftigt hat.
Zum Gerät
Schon, wenn man diese Kamera in die Hand nimmt wird man das Gefühl nicht los, dass sich der Hersteller dieses Mal keine Blöße geben möchte. Alles wirkt durchdacht und wertig und macht einen robusten Eindruck. Die Kamera ist für ein Vollformat sehr klein, liegt aber aufgrund des weiter nach vorne ragenden Handgriffs viel besser in der Hand als andere Modelle. Man kann sie problemlos und sicher mit einer Hand halten und das ist auch bei größeren "Greifern" absolut kein Problem.
Von der Bedienung verbrüdert sie sich mit den semiprofessionellen Modellen, wie der D7100, D610 usw. Wer solch eine Nikon schon einmal bedient hat, wird mit dieser hier auch ohne Anleitung schnell zurechtkommen. Da sie Nikon allerdings in seinem Profiprogramm platziert, erscheint mir hier die eine oder andere Funktion völlig überflüssig. Ich brauche keine Szeneprogramme und hätte lieber, wie bei der D800 die ISO Taste, den Weißabgleich oder die Art der Belichtungsmessung usw. im direkten Zugriff.
Das ist nicht abwertend gemeint, irritiert aber, obwohl es manchen vielleicht auch hilft. Das Gute ist, dass man einige dieser Funktionen durch die sagenhaften Personalisierungsmöglichkeiten der D750, irgendwo anders und besser platzieren kann. So hat man zwei User Programme auf dem Drehrad, die man sich einrichten kann, kann Tasten anders belegen und die schnelle ISO Einstellung aktivieren. Letzere empfiehlt sich nur den Menschen, die es danach nicht gleich wieder vergessen, weil sie sonst am Rädchen drehen und aus Versehen den ISO Wert in unsinnige Höhen schrauben. Wer eine Nikon kennt, der kommt mit dieser hier ohne Probleme zurecht, sollte aber doch auch einmal in die ausführliche und mitgelieferte Anleitung schauen, weil die D750 doch einiges an Neuerungen bietet. Vor allem im Videobereich lassen sich jetzt viel mehr Parameter einstellen, als bei den Vorgängern.
Die Ausstattung der Kamera lässt keine Wünsche offen, denn sie bietet alles, was man für ein professionelles Foto braucht, die richtigen Objektive vorausgesetzt. Hier sollte man dann den Rotstift keinesfalls ansetzen, denn die Kamera dankt es einem mit hervorragend aufgelösten und scharfen Fotos bis in die höheren ISO Werte. So wird man beispielsweise feststellen, dass das angebotene Kitobjektiv von 24-85mm nicht die allerbeste Wahl ist, wenn man etwas besseres zum Vergleich hat.Das 24-120 ist da schon um einiges besser. Letzteres ist dann fast genau so teuer wie das Tamron 2,8 24-70mm, was an meinen Nikons die beste Figur macht.
Kommen wir zu den hochgejubelten Neuerungen.
Es war an der Zeit das Nikon einer Kamera in diesem Preissegment endlich 51 Fokusfelder spendiert, die sich dazu auch noch in einer Gruppe schalten lassen. Das ist praktisch und schön, denn die hohe Auflösung erfordert ein genaues Fokussieren, um am Ende scharfe Bilder zu erhalten. Das AF System an sich reagiert gewohnt schnell und stellt auch bei wenig Licht noch zügig scharf. Da weiß ich nicht, wie die selbsternannten Experten im Test von 'Fachzeitschriften' darauf kommen, dass es bei wenig Licht langsam sein soll. Vielleicht hatten sie ganz einfach ein ungünstiges Gläschen drauf. Genau so eine Frechheit ist in gleicher Postille die Beurteilung der Bildqualität. Im direkten Vergleich mit einer Sony A7( der werden fast 100% Bildqualität attestiert) schneidet die Nikon in meinen Augen wesentlich besser ab. Da kann man gemessen haben, was man will, aber am Ende zählt der optische Eindruck bei 100% Biildgröße und der ist bei der D750 keinen Deut schlechter. Bei ihr bleibt im Gegensatz zur Sony die Farbtreue sogar erhalten und das Rauschen auf einem erfreulich geringen Niveau bis ISO 1600. (auch 3200 ISO gut und brauchbar)
Über die nächste Errungenschaft, den Klappmonitor lässt sich streiten. Die einen finden es super, die anderen eben nicht. Ich gehöre zu denen, die dieses klappbare Teil einfach in Kauf nehmen. Aufgrund des schneckenhaft langsamen AF im Live View macht das Ding nur Sinn, wenn man statische Objekte aus ungewöhnlicher Perspektive festhalten möchte oder wenn die Kamera auf ein Stativ geschraubt ist und man von oben herab sein Motiv betrachtet. Was hier manche beschreiben, wie sie die Kamera auf Hochzeiten mit einer Hand hochhalten und damit Bilder schießen, halte ich für ein Ding der Unmöglichkeit, wenn sich dort etwas bewegt. Das funktioniert nur mit einem extremen Weitwinkel, wo sowieso egal ist, was man ab drei Meter Entfernung scharfstellt.
Außerdem wird sich erweisen, ob die Kamera damit nicht reparaturanfälliger geworden ist. Der langsame AF im Live View ist ein Problem das fast alle Hersteller haben. Das funktioniert bei Sony besser, nur der normale AF, den man am meisten benutzt,lässt dort mehr als zu wünschen übrig. Da ist mir diese Variante eindeutig lieber.
Dann hat diese Nikon endlich 'WIFI', wie es so schön heißt, aber auch das ist mir relativ egal, wenn man weiß, wie groß eine RAW Datei mit 24 Megapixeln werden kann. Ich gehöre auch nicht zu der Fraktion, die ein Bild mit dieser Kamera aufnimmt und sofort den Drang verspürt es zu teilen oder was man danach sonst noch so damit anstellen kann.Für solche Extremfälle besitze ich ein Smartphone. Da wäre mir ein GPS eindeutig lieber gewesen. Manchen nützt es vielleicht, aber mir nicht und es führt auch nicht dazu, dass ich die Kamera dadurch schlechter finde, nur weil sie etwas hat, auf das ich absolut verzichten könnte.
Der Akku der Kamera hält lange durch, wenn man nicht uferlos den Live View benutzt und schafft bei mir über 1000 Aufnahmen. Die Videofunktionen hat Nikon nun auch auf ein professionelles Niveau angehoben. Mikrofoneingang ,Kopfhörerausgang und Full HD mit 60p fehlen genauso wenig, wie umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten vor und während der Aufnahme. Mit diesem Gerät lässt sich professionell filmen und fotografieren, wobei man beim Filmen den manuellen Fokus bemühen sollte, da der Kontrast AF im Live View durch sein ständiges Pumpen auf der Suche nach Schärfe zu unschönen Effekten führt. Aber wie schon gesagt, das macht Canon, Pentax usw. genauso schlecht.
Fazit: Die D750 ist eine rundum gelungene Kamera, die sich genau da ansiedelt, wo sie laut Nikon landen soll. Sie steht zwischen der D610 und der D810, wobei sie mehr Gutes von der größeren Schwester geerbt hat. Wem die 24 Megapixel ausreichen, und das dürfte bei vielen der Fall sein, der bekommt hier eine super Kamera fürs Geld mit der man alle fotografischen Aufgaben, ohne Abstriche bewältigen kann. Die D750 ist schnell genug, macht hoch aufgelöste Bilder und ist auch im Lowlightbereich eine der besten, die man derzeit kaufen kann. Dafür gibt's fünf Sterne, ohne wenn und aber. Wer Geld sparen will, muss zur Canon 6D oder der Nikon D610 greifen, wobei die Canon die etwas bessere Bildqualität im hohen ISO Bereich hat, aber die D610 um Welten besser ausgestattet ist, um zu einem perfekten Foto zu kommen. Die ca. 400 Euro, die eine D750 mehr kostet, sind aber auf alle Fälle gut angelegt.
Positiv:
+++ Top Bildqualität bis in die höheren ISO Stufen (1600, auch 3200 noch brauchbar, dann starker Abfall)
+++ Komplett und professionell ausgestattet, 51 Fokusfelder, treffsicherer schneller AF, hohe Serienbildgeschwindigkeit, integrierter Blitz mit Steuerfunktion für kabelloses Blitzen
+++ hochwertige Verarbeitung, griffsicheres Gehäuse, Abdichtuung gegen Spritzwasser
+++ nikontypisch sehr gut individualisierbar,Tasten können anders belegt werden, eigenen Nutzerprogramme, sogar eigenes Menü
neutral
auf WIFI und die Motivprogramme hätte ich auch verzichten können, beim Klappdisplay wird sich erweisen,ob die Kamera dadurch reparaturanfälliger wird.
Update vom 20.01.2015
Nach fast 20000 Bildern, mit denen ich sehr zufrieden war, hat Nikon nun doch noch alle registrierten Kunden darüber informiert, dass auch die D750 einen Fehler aufweist. Bei Gegenlichtaufnahmen kann es zu einem unschönen Lichtfleck kommen. Ich fotografierte bis dato viele meiner Aufnahmen bei Gegenlicht und konnte diesen Fehler bei keinem einzigen Bild ausmachen. Wenn ich ihn nach den kursierenden Anleitungen im Web allerdings bewusst herbeiführe, weiß ich, dass meine Kamera davon auch betroffen ist. Natürlich ist es keineswegs in Ordnung, dass in dieser Preisklasse eine Kamera überhaupt einen Konstruktionsfehler aufweist. Trotzdem ist hier Panikmache oder gar von "Schrott" zu reden absolut am Thema vorbei. Bei mir trat dieser Fehler noch nicht einmal auf und wenn man sieht, was alles für Parameter nötig sind, um ihn auftreten zu lassen, dann merkt man dass man mit der D750 schon sehr viele Fotos im Gegenlicht machen muss, um einmal in "Genuss" dieses Fehlers zu kommen. Außerdem hat in diesem Falle und in lobenswerter Weise Nikon selbst die Initiative ergriffen, die Nutzer informiert und gelobt diesen Fehler kostelos zu beseitigen. Die D750 ist auch mit diesem Fehler in dieser Preiskategorie nahezu ohne Alternative und macht wirklich gestochen scharfe, hoch aufgelöste Fotos, auch bei wenig Licht. Und ich kann nicht nachvollziehen, was hier einige vom Stapel lassen, obwohl sie die Kamera vielleicht nie in der Hand hatten. Wie gesagt ich arbeite sehr oft mit Gegenlicht und war immer hoch zufrieden und hatte auf keinem Bild diesen Fehler.
Update Mai 2015
Obwohl ich dieses Gegenlichtproblem noch nie hatte, habe ich die Kamera im Januar zum Service geschickt und sie nach zwei Tagen wieder bekommen, was natürlich genauso lobenswert wie der erstklassige Service ist. Nach einigen Monaten Benutzung ist mir nun auch ein kleiner Mangel bei der D750 aufgefallen. Die Augenmuschel neigt zum Abfallen. Manchmal verabschiedet sie sich beim Hineinlegen in die Fototasche oder aber beim Outdoorshooting, sodass ich sie wohl über kurz oder lang einmal verlieren werde. Sie müsste eindeutig besser fixiert sein. Das Problem hatte ich auch irgendwann mal bei der D7000, sodass ich in zwei Jahren Benutzung drei solche Teile erwerben musste, die auch nicht gerade günstig sind. Bei der D800 usw. ist das besser gelöst.
- Bewertet in Deutschland am 23. August 2016Stil: inkl. 24-120 mm ObjektivVerifizierter Kauf###Einleitung###
##############
Fotografie hat mich schon immer interessiert, auf Grund von Zeit und /oder anderen Hobbies habe ich mich aber niemals richtig diesem Medium gewidmet. Vor einigen Jahren hatte ich mir mal eine Canon 600D zugelegt, diese jedoch auf Grund seltenen Einsatzes wieder verkauft.
Lange habe ich überlegt den Wiedereinstieg zu wagen, hin und her gerissen von der Neugier, sich doch mehr reinzuknien und das Werkzeug, welches man sich für teures Geld zulegt, auch entsprechend zu nutzen und auf der anderen Seite die Angst, es im Anschluss vielleicht doch zu bereuen und nicht artgerecht einzusetzen.
Letztendlich habe ich es gewagt und bereue den Schritt auf keinen Fall, mir eine Vollformatkamera für diesen Preis aus guter Laune und dem Kribbeln im Finger heraus gekauft zu haben.
Mittlerweile habe ich die Kamera seit 1 1/2 Monaten konsequent im Einsatz. Tierparkbesuche, Familienfeste, Segelschifftouren, Nachtevents, Portraitfotografie - das ganze bei unterschiedlichsten Licht - und sonstigen Fotografiebedingungen.
Kurz vorneweg: ich bin durchweg begeistert.
###Lieferumfang###
#################
Kamerabody, Akku, Ladegerät, verschiedene Abdeckungen, Schultergurt + Nikkor 24-120 f4 Objektiv mit Sonnenblende
###Verarbeitung###
################
Verarbeitung ist durchweg top. Hier klappert nichts, alles sitzt bombenfest. Das Material fühlt sich angenehm und wertig an. Die Knöpfe sind alle gut erreichbar und haben einen ausgezeichneten Druckpunkt, dazu sitzen sie sehr passgenau im Gehäuse.
###Kamera im Einsatz###
######################
Die Nikon D750 ist von der Bildqualität über jeden Zweifel sehr erhaben. Als Referenz habe ich jetzt nur die Bilder von der Canon 600D (DX) sowie eine normale Kompaktknipse. Hier ist der Vergleich natürlich sehr unfair. Wie oben schon geschrieben habe ich die D750 bisher zu verschiedensten Anlässen und Situation mitgenommen und eingesetzt, knapp 2.500 Auslösungen zählt sie insgesamt.
Als große Herausforderung für mich galt es erst einmal, sich mit der Bedienung und den schier endlosen Funktionen auseinander zu setzen und vertraut zu machen. Hier würde ich mich mal als blutigen Anfänger bezeichnen, selbst Begriffe wie Blende, ISO und Belichtungszeit sowie die Wechselwirkungen habe ich mir im Crashkurs selbst beigebracht, habe die verschiedenen Modi einstudiert und für mich passende Einstellungen herausgefunden.
Gerade dieser Prozess des Lernen und Meistern der D750 hat mir damit unglaublich viel Spaß gemacht. Kernaussage für mich ist jedoch: JA, auch ein blutiger Anfänger in der Welt der Fotografie kann mit der D750 wachsen und hervorragende Bilder machen (sofern man denn bereit ist, Zeit zu investieren und stets mit Interesse am Ball zu bleiben).
Mittlerweile würde ich sagen, dass ich mit der Kamera ganz gut umgehen kann. Die ganze Szenerie- und Automatikprogramme nutze ich dabei nicht, ich beschränke mich auf die Modi A und M, je nach Lichtverhältnissen.
Als Objektiv benutze ich das im Kit erhältliche Nikkor 24-120mm mit durchgehender Blende F4. Dieses sorgt, zusammen mit der D750, für scharfe und farbenfrohe Bilder und deckt gleichzeitig einen relativ großen Brennweitenbereich ab, so dass man das Objektiv gut und gerne als Immerdrauf für Städtetouren und Reisen verwenden kann.
Ich bin mir darüber vollkommen im klaren, dass es weitaus bessere (da schärfer und lichtstärker) Objektive gibt, dann aber auch für deutlich mehr Geld. Im Verhältnis was ich mit meinem Hobbyfotografenauge wahrnehmen kann, ist das Nikkor 24-120 aber vollkommen ausreichend und bringt für mich sehr überzeugende Bildqualität aufs Papier / auf den Bildschirm.
Evtl. schaffe ich mir in Zukunft noch Objektive mit einem größeren Zoom - oder Weitwinkelbereich an, momentan habe ich aber noch keine Situation erlebt, wo mir der Brennweitenbereich nicht ausgereicht hätte. Das ganze bei moderaten Gewichtsverhältnissen.
Denn: die D750 hat eine ausgezeichnete Ergonomie. Sie liegt auf Grund des tiefen Griffs hervorragend in der Hand und selbst wenn man 4,5 Stunden unterwegs sein sollte und sie dabei die ganze Zeit in der Hand hält, wird es nicht lästig oder unangenehm - sehr gut!
Durch das vorhandene Klappdisplay kann man auch bei ungünstigen Winkeln oder Betrachtungsperspektiven noch Fotos machen. Ich meine: kein Muss, man kann sich auch entsprechend positionieren, aber schon ein sehr angenehmer Luxus den ich nicht wieder missen möchte.
Der Akku hält bei der D750 für deutlich über 1.000 Auslösungen, hält also auch für mehrere Stunden Fotografie am Stück durch.
Bei häufiger LiveView- und Videofunktionnutzung mag es weniger sein, da ich hier allerdings weniger mit arbeite kann ich keine 100%ige Aussage treffen.
###Nacharbeit###
###############
Da ich mit der Kamera ausschließlich im RAW Format aufnehme kam ich um Lightroom (o.Ä.) nicht herum. Auch hier gingen so einige Stunden dahin, bis ich mich mit den vielen unterschiedlichen Funktionen beschäftigt und im Endeffekt verstanden hatte. Was jedoch im Zusammenspiel mit D750 + Nachbearbeitung über Lightroom möglich ist, erstaunt mich als Anfänger immer wieder. Selbst unterbelichtete Bilder denen es ordentlich an Dynamik fehlt können hier so nachbearbeitet werden, dass das Endergebnis wirklich klasse ist!
###Fazit###
##########
Um all das zur Kamera zu schreiben, was relevant ist, bräuchte man wahrscheinliche das 10 fache an Platz. Mir geht es hier weder um Laborauswertungen noch genauste Kameradetails. Was ich mit meiner Rezension loswerden wollte ist, dass auch komplette Neueinsteiger mit dem nötigen Kleingeld sich an die D750 trauen können und sehr viel Spaß mit ihr haben werden. Frei nach dem Motto "learning by doing" wächst man hier durch stetige neue Eindrücke und Erfahrungen mit und kann die Kamera mit der Zeit immer schneller und situationsabhängig passend einsetzen. Die Erfolge sind ab dem 1. Bild erkennbar und werden mit der Zeit immer besser. Zusätzliche Lektüre in Form von Büchern oder Internet/Forenbeiträgen kann unterstützend den Einstieg erleichtern.
Ich bin mit der D750 super zufrieden. Sie ist "handlich" (so handlich wie eine DSLR sein kann), gut bedienbar und macht hervorragende Fotos mit sehr gutem Rauschverhalten selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen. Aktuell vermisse ich wirklich nichts und bin für meine Ansprüche wunschlos glücklich.
5 Sterne.
5,0 von 5 Sternen###Einleitung###Tolle Vollformatkamera für den lernwilligen Neueinsteiger!
Bewertet in Deutschland am 23. August 2016
##############
Fotografie hat mich schon immer interessiert, auf Grund von Zeit und /oder anderen Hobbies habe ich mich aber niemals richtig diesem Medium gewidmet. Vor einigen Jahren hatte ich mir mal eine Canon 600D zugelegt, diese jedoch auf Grund seltenen Einsatzes wieder verkauft.
Lange habe ich überlegt den Wiedereinstieg zu wagen, hin und her gerissen von der Neugier, sich doch mehr reinzuknien und das Werkzeug, welches man sich für teures Geld zulegt, auch entsprechend zu nutzen und auf der anderen Seite die Angst, es im Anschluss vielleicht doch zu bereuen und nicht artgerecht einzusetzen.
Letztendlich habe ich es gewagt und bereue den Schritt auf keinen Fall, mir eine Vollformatkamera für diesen Preis aus guter Laune und dem Kribbeln im Finger heraus gekauft zu haben.
Mittlerweile habe ich die Kamera seit 1 1/2 Monaten konsequent im Einsatz. Tierparkbesuche, Familienfeste, Segelschifftouren, Nachtevents, Portraitfotografie - das ganze bei unterschiedlichsten Licht - und sonstigen Fotografiebedingungen.
Kurz vorneweg: ich bin durchweg begeistert.
###Lieferumfang###
#################
Kamerabody, Akku, Ladegerät, verschiedene Abdeckungen, Schultergurt + Nikkor 24-120 f4 Objektiv mit Sonnenblende
###Verarbeitung###
################
Verarbeitung ist durchweg top. Hier klappert nichts, alles sitzt bombenfest. Das Material fühlt sich angenehm und wertig an. Die Knöpfe sind alle gut erreichbar und haben einen ausgezeichneten Druckpunkt, dazu sitzen sie sehr passgenau im Gehäuse.
###Kamera im Einsatz###
######################
Die Nikon D750 ist von der Bildqualität über jeden Zweifel sehr erhaben. Als Referenz habe ich jetzt nur die Bilder von der Canon 600D (DX) sowie eine normale Kompaktknipse. Hier ist der Vergleich natürlich sehr unfair. Wie oben schon geschrieben habe ich die D750 bisher zu verschiedensten Anlässen und Situation mitgenommen und eingesetzt, knapp 2.500 Auslösungen zählt sie insgesamt.
Als große Herausforderung für mich galt es erst einmal, sich mit der Bedienung und den schier endlosen Funktionen auseinander zu setzen und vertraut zu machen. Hier würde ich mich mal als blutigen Anfänger bezeichnen, selbst Begriffe wie Blende, ISO und Belichtungszeit sowie die Wechselwirkungen habe ich mir im Crashkurs selbst beigebracht, habe die verschiedenen Modi einstudiert und für mich passende Einstellungen herausgefunden.
Gerade dieser Prozess des Lernen und Meistern der D750 hat mir damit unglaublich viel Spaß gemacht. Kernaussage für mich ist jedoch: JA, auch ein blutiger Anfänger in der Welt der Fotografie kann mit der D750 wachsen und hervorragende Bilder machen (sofern man denn bereit ist, Zeit zu investieren und stets mit Interesse am Ball zu bleiben).
Mittlerweile würde ich sagen, dass ich mit der Kamera ganz gut umgehen kann. Die ganze Szenerie- und Automatikprogramme nutze ich dabei nicht, ich beschränke mich auf die Modi A und M, je nach Lichtverhältnissen.
Als Objektiv benutze ich das im Kit erhältliche Nikkor 24-120mm mit durchgehender Blende F4. Dieses sorgt, zusammen mit der D750, für scharfe und farbenfrohe Bilder und deckt gleichzeitig einen relativ großen Brennweitenbereich ab, so dass man das Objektiv gut und gerne als Immerdrauf für Städtetouren und Reisen verwenden kann.
Ich bin mir darüber vollkommen im klaren, dass es weitaus bessere (da schärfer und lichtstärker) Objektive gibt, dann aber auch für deutlich mehr Geld. Im Verhältnis was ich mit meinem Hobbyfotografenauge wahrnehmen kann, ist das Nikkor 24-120 aber vollkommen ausreichend und bringt für mich sehr überzeugende Bildqualität aufs Papier / auf den Bildschirm.
Evtl. schaffe ich mir in Zukunft noch Objektive mit einem größeren Zoom - oder Weitwinkelbereich an, momentan habe ich aber noch keine Situation erlebt, wo mir der Brennweitenbereich nicht ausgereicht hätte. Das ganze bei moderaten Gewichtsverhältnissen.
Denn: die D750 hat eine ausgezeichnete Ergonomie. Sie liegt auf Grund des tiefen Griffs hervorragend in der Hand und selbst wenn man 4,5 Stunden unterwegs sein sollte und sie dabei die ganze Zeit in der Hand hält, wird es nicht lästig oder unangenehm - sehr gut!
Durch das vorhandene Klappdisplay kann man auch bei ungünstigen Winkeln oder Betrachtungsperspektiven noch Fotos machen. Ich meine: kein Muss, man kann sich auch entsprechend positionieren, aber schon ein sehr angenehmer Luxus den ich nicht wieder missen möchte.
Der Akku hält bei der D750 für deutlich über 1.000 Auslösungen, hält also auch für mehrere Stunden Fotografie am Stück durch.
Bei häufiger LiveView- und Videofunktionnutzung mag es weniger sein, da ich hier allerdings weniger mit arbeite kann ich keine 100%ige Aussage treffen.
###Nacharbeit###
###############
Da ich mit der Kamera ausschließlich im RAW Format aufnehme kam ich um Lightroom (o.Ä.) nicht herum. Auch hier gingen so einige Stunden dahin, bis ich mich mit den vielen unterschiedlichen Funktionen beschäftigt und im Endeffekt verstanden hatte. Was jedoch im Zusammenspiel mit D750 + Nachbearbeitung über Lightroom möglich ist, erstaunt mich als Anfänger immer wieder. Selbst unterbelichtete Bilder denen es ordentlich an Dynamik fehlt können hier so nachbearbeitet werden, dass das Endergebnis wirklich klasse ist!
###Fazit###
##########
Um all das zur Kamera zu schreiben, was relevant ist, bräuchte man wahrscheinliche das 10 fache an Platz. Mir geht es hier weder um Laborauswertungen noch genauste Kameradetails. Was ich mit meiner Rezension loswerden wollte ist, dass auch komplette Neueinsteiger mit dem nötigen Kleingeld sich an die D750 trauen können und sehr viel Spaß mit ihr haben werden. Frei nach dem Motto "learning by doing" wächst man hier durch stetige neue Eindrücke und Erfahrungen mit und kann die Kamera mit der Zeit immer schneller und situationsabhängig passend einsetzen. Die Erfolge sind ab dem 1. Bild erkennbar und werden mit der Zeit immer besser. Zusätzliche Lektüre in Form von Büchern oder Internet/Forenbeiträgen kann unterstützend den Einstieg erleichtern.
Ich bin mit der D750 super zufrieden. Sie ist "handlich" (so handlich wie eine DSLR sein kann), gut bedienbar und macht hervorragende Fotos mit sehr gutem Rauschverhalten selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen. Aktuell vermisse ich wirklich nichts und bin für meine Ansprüche wunschlos glücklich.
5 Sterne.
Bilder in dieser Rezension
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern
-
FedeBewertet in Spanien am 13. Januar 2016
5,0 von 5 Sternen Excelente calidad y elevado grado de exigencia
Stil: nur GehäuseVerifizierter KaufLa Nikon D750 es una gran cámara. A primera vista se parece a los recientes modelos de la marca; externamente recuerda a máquinas como la D7100, por ejemplo. Pero su empuñadura es más profunda (lo que facilita mucho el agarre), tiene un tacto más cómodo y su pantalla es abatible en altura, un acierto, sobre todo cuando queramos tomar fotos por encima o por debajo de nuestro ángulo de visión.
Esta es mi primera cámara de formato completo. Hasta ahora todas las que he tenido han sido APSC, como la D7100 o la D5200, y hay que decir que el cambio resulta más que notable. Aunque aquellas sean muy buenas máquinas, el cambio es espectacular. Desde luego, el primer gran salto es de tipo económico, pero, vistas las prestaciones y, sobremanera, la calidad de imagen, creo que merece la pena. La Nikon D750 cuesta lo que vale. Cuando comenzamos a usarla, lo primero que nos llama la atención es que las distancias focales vuelven a ser las mismas. Quienes practicaron en su día fotografía de película lo entenderán perfectamente. Ya no hay factores de conversión para saber con qué distancia focal estamos trabajando. Por ejemplo, usar con esta cámara un objetivo de 50mm es muy distinto a hacerlo con una cámara se sensor pequeño: notamos que con esta distancia focal hemos recuperado la visión normalizada y equivalente a la del ojo humano y que hemos abandonado la visión de tele corto que nos daba con sensores reducidos. Además, el fotograma completo permite mucho mejores desenfoques, puesto que la profundidad de campo se reduce proporcionalmente al aumento del tamaño del sensor.
Pero, también hay que tener en cuenta que el sensor de la D750 es muy exigente, tanto con las ópticas como con nuestra pericia como fotógrafos. Esto significa que, entre otras cosas, hay que tener pulso, porque cualquier mínima trepidación aparecerá en la imagen. O que tendremos que hacernos con buenos objetivos, aunque también es verdad que Nikon ofrece una buena gama de lentes de focal fija a precios muy comedidos y que dan gran calidad de imagen, como el antes citado 50mm f/1.8, el 85mm f/1.8 o el 35mm f/1.8, cuyos precios, sumados entre sí, exceden en muy poco de los mil euros.
Por otra parte no es recomendable hacerse con una D750 sin tener algunos conocimientos de fotografía. Además, una vez en nuestras manos hemos de tener paciencia y estudiarnos el manual. Y es que la buena calidad de las fotos que hagamos no tiene por qué ser proporcional al precio elevado del equipo que usamos. Esto es así solo cuando partimos de la premisa de que para manejar un equipo fotográfico de nivel hay que saber hacerlo.
En resumidas cuentas, una muy buena cámara, a un precio alto pero adecuado a las prestaciones que ofrece, y que es muy exigente, tanto con el fotógrafo como con las ópticas.
-
LobisamBewertet in Spanien am 12. Juli 2018
5,0 von 5 Sternen Una joya
Stil: inkl. 24-120 mm ObjektivVerifizierter KaufCanela en rama, una auténtica perla de cámara con una amplia variedad de opciones integradas. Calidad de imagen única, tanto para fotografía como para vídeo. Por no mencionar el objetivo 24-120 incluído, un "todoterreno" que a pesar de su f4 de diafragma se desenvuelve a la perfección en cada batalla. Sin duda, la mejor inversión que pude hacer. 100% recomendado.
-
Mohammed RasheenBewertet in den Vereinigten Arabischen Emiraten am 21. März 2021
5,0 von 5 Sternen Awesome Camera
Stil: inkl. 24-120 mm ObjektivVerifizierter KaufFantastic result.,. really loved the product,. Amazon delivery and support was spot on!
-
SiuLLdBewertet in Frankreich am 7. Mai 2016
5,0 von 5 Sternen Le boitier pro à prix abordable
Stil: nur GehäuseVerifizierter KaufAvant toute chose pour ceux qui hésitaient comme G82 pour le passage du format APS-C 16x24 (DX chez Nikon) au format full-frame 24x36 (FX chez Nikon), le Nikon D750 vous offre la possibilité de photographier dans ces deux formats + un troisième format intermédiaire le 20x30. Pour ceux qui veulent passer à un boitier plus pro et hésitent à laisser le format APS-C 16x24 DX (exit un boitier trés pro le D500), le 24x36 propose une plage dynamique beaucoup plus large, notamment pour ceux qui veulent travailler le noir et blanc avec de forts contrastes, les techniques du high-key et low-key etc.; les blancs et les noirs restent très purs avec du détail même lorsqu'on pensent que les noirs sont bouchés (à l'oeil nu impossible à voir, en zoomant on réalise à quel point le capteur du D750 peut voir ce que l'oeil humain ne capte plus).
Qualité d'image exceptionnelle; Possibilité accrue de travailler en basses lumières sans flashes avec des images n'ayant quasi aucun bruit (soirées ambiance lumière naturelle sans flash, photo intérieur d'église sans flash pour des mariages par exemple etc.., . Je ne vais pas détailler toutes les qualités tellement il y en a. Je me tâtais avec le D800E avec un piqué à 36 millions de pixels mais c'est un appareil ciblé pour le studio et la photo sur trépied (trés exigent sur la rigueur de prise de vue. Pas de marge d'erreur sur le flou de mouvement et les micro-vibrations; les 36 millions de pixels les restituent de suite). Le piqué avec le D750 est tout simplement bluffant surtout avec le processeur Expeed 4.
Cet appareil est beaucoup plus souple et adapté à toutes les situations de terrain que ce soit le portrait, la macro, le paysage, la photo de sport, la photo animalière etc...Un autofocus ultra rapide et une mise au point ultra nette, tout çà vous le couplez avec de bonne optiques à stabilisation et tropicalisées çà donne des images qui explosent de détails et de couleurs. Pour ma part j'ai choisi des optiques réputées pour leur rapport qualité prix au moins pour le duo Tamron 24-70 f2.8 et le Tamron 70-200 f2.8 qui valent les Nikon pour presque moitié prix. Pour en avoir le coeur net visitez le site réputé qui teste les optiques et boitiers, j'ai cité: DXO labs. Un bon 20 mm 2.8 et un 300 mm 2.8 de chez Nikon de la famille AF-D qui donnent un piqué hallucinant même si je n'ai pas la stabilisation. Ne pas oublier pour les passionné du street-art le meilleur 50mm au monde, j'ai nommé le fabuleux Sigma 50 mm f1.4 de la série ART. Sinon le 50 mm f1.8 Nikkor reste une option plus que convaincante à 200 euros pour des résultats très pointus et professionnels. Quant au portraitistes il reste 3 très bons 85 mm à prix abordables et à ouverture f1.8: Tamron, Sigma, et évidemment Nikon (aux environs de 500~800 euros); pour ma part je préfère le 85 mm Tamron car c'est le seul à posséder un stabilisateur. Pour les gros porte-feuilles le mirobolant Sigma ART 85 mm f1.4 comptez un peu plus de 1000 euros et le non-moins "expensive" Nikkor 85 mm f1.4 à plus de 1400 euros, deux Rolls pour le portrait.
Plusieurs détails importants pour la découverte de la première fois:
1- le boitier est tropicalisé c'est à dire étanche sous la pluie (à utiliser évidemment avec des optiques elles-aussi tropicalisées càd avec les joints au niveau des bagues, le caoutchouc au niveau de la baïonnette, le traitement multicouches anti-moisissure et la fameuse lentille frontale de protection anti-ruisellement (aujourd'hui toutes les bonnes optiques possèdent tout ceci). J'ai testé moi-même l'appareil sous la pluie, et impeccable. Cela ouvre une porte de plus pour les amoureux de photo sous la pluie. Mais je pense qu'il ne faut pas quand même rester des heures entières sous une pluie de mousson, car toute électronique reste toujours sensible à l'humidité et à la condensation.
2- la légèreté du boitier puisqu'il intègre un matériau très léger et résistant: le carbone.
3- La forme du boitier très ergonomique et très bonne prise en main puis on peut le tenir sans problème de glisse avec l'index et le majeur grâce au petit renfoncement interne de la poignée qui a été redessinée plus fine.
4- le wifi intégré permet le transfert d'images mais aussi le contrôle de la prise de vue tout çà avec son téléphone Android. Mais çà ne pourra pas remplacer les télécommandes sans fil et avec fil pour les poses longues avec intervallomètre et nombres de vues etc...
5- l'écran amovible enfin, surtout pour les prises de vue macro et studio sur trépied ou même à main levée. Ça change complètement la façon de travailler et apporte beaucoup de confort. Attention tout de même car la prise de vue sur l'écran amovible est énergivore; pensez à avoir plusieurs batteries de rechange.
6- Autofocus est exceptionnel, très rapide et précis avec une mise au point imperceptible à condition d'avoir des optiques récentes à moteur ultrasonique. Mais ayant encore des optiques AF-D évidemment moins silencieuses, l'AF est surprenant de rapidité, plus rapide qu'avec d'anciens boitiers (testé avec un 20 mm f2.8 AF-D, 50 mm f1.8 AF-D, 300 mm f2.8 AF-D). De plus le paramétrage de l'autofocus à beaucoup d'options de configuration selon que l'on veut choisir des zones restreintes de mise au point ou plus larges, une réactivité de suivi de mouvement et même un mode 3D.L'AF est autant adapté pour le sport que pour le portrait que pour la macro etc. C'est vous qui choisissez. C'est un gros chapitre à ne pas négliger pour faire des images nettes.
7- Qualité des images: çà pète très fort dès le départ. Vous en prenez plein les mirettes, à conditions de faire les bon réglages: il va sans dire qu'on travaillera en RAW ou RAW + JPEG sans problème avec un réglage au max de qualité (choisissez un RAW sans compression) avec un profil Adobe RGB à régler sur le boitier. Evidemment le buffer bosse comme un dingue avec ces mastodontes d'images; il peut assurer sans ralentissement jusqu’à 6 voir 8 images en rafale à condition d'avoir des carte SD pro très rapides. Je pense même qu'avec des cartes SD dernière génération 2018 Extrem Pro celles qui frisent les 100 euros la carte de 64 go chez Lexar, Sandisk, Samsung etc. pour le 4K vous pouvez pousser jusqu'à 10 voir 12 images en rafale RAW+JPEG qualité max. Les photos peuvent dépasser les 40 mo.
8- Confort du double slot SD.
Des images de couleurs très dynamiques et piquées si vous n'oubliez pas d'enclencher le D-lighting dans le menu, et la mesure d'exposition Matricielle sur l'écran du haut. Un rendu du travail noir & blanc époustouflant surtout si on affine bien les réglages avec le picture-control (possibilité avec ces réglages d'utiliser des filtres numériques comme à l'époque des argentiques quand on voulait dramatiser un ciel nuageux en utilisant des filtres jaunes oranges ou rouges sur le tiroir de l'agrandisseur).
Je reprocherait au Nikon D750 quelques omissions volontaires afin de garder une marge pour les boitier les plus chers (D810, D850, D5, D500, DF), merci pour les Nikonistes de la première heure :
- l'obturateur à seulement 1/4000 ème au lieu du 8000 ème,
- le manque d'obturateur d'oculaire pour la photo de nuit et les lumières parasites,
- prise usb 2.0 au lieu d'usb 3.0
- boutons non rétro-éclairés pour un appareil Pro (çà redorerait le blason un peu radin de Nikon et çà hisserait la marque au top du perfectionnisme et de l'affection du client).
Pour ceux qui ne peuvent pas se payer les très chers D850 à plus de 3000 euros et le D5 à 7000 euros qui restent quand même 2 boîtiers très ciblés, le meilleur boitier polyvalent et universel rapport qualité-prix chez Nikon est ce D750 à moins de 1700 euros. A ces début il était à plus de 2000 euros, je l'ai vu à 2300 euros. C'est une valeur sûre.
PS: pour répondre à G82 sachez que vous pouvez télécharger le manuel en pdf en français du Nikon D750 sur le site Nikon dans la rubrique service et support > centre de téléchargement. Evidemment imprimer les 538 pages du manuel reste fastidieux mais vous pouvez déjà étudier la machine sur votre pc ou plus facilement sur un tablette; il ne vous reste plus qu'à imprimer les pages qui vous intéresse.
Sachez aussi que vous pouvez utiliser le D750 comme un appareil photo au format DX avec le bouton i qui permet de choisir 3 formats dont le DX, ce qui permet de transformer votre 200 mm en 300 mm. Je l'utilise régulièrement en photo animalière avec mon 300 mm 2.8 Nikkor pour éviter d'utiliser le doubleur de focale, du coup j'ai un 450 mm en format DX et la qualité est au rendez-vous. Le format DX est visualisé dans le viseur par un rectangle noir; D’ailleurs j'ai personnalisé un des bouton combiné avec la roulette sous le pouce pour basculer rapidement de format, tout en restant l’œil collé au viseur. Changement des 3 formats en moins d'une seconde. Vous pouvez faire ce changement dans le menu de configuration personnalisé du D750 qui a énormément de possibilités.
Etre photographe aujourd'hui relève plus de l'informaticien que du photographe; ce qui n'est pas un mal en soi puisque cela nous pousse à être plus professionnel. Voilà quelques détails qui ne vous fera pas regretter le D500 et apprécier encore plus votre D750.
Personnellement je fait de la photo depuis 30 ans (dont les argentiques Nikon F801 et F90X ont été ma première école avec labo photo maison) et le D750 est mon premier boitier numérique full frame (FX). Je peux vous dire que le passage du DX au FX est tout simplement époustouflant.
On passe au niveau supérieur càd pro; pour couronner le tout je suis passé en même temps au post-traitement sous Lightroom (j'étais habitué à traiter mes images sous Photoshop): et la photo prend une autre dimension. Je ne reviendrais pas en arrière. On a une latitude de travail de qualité infini. Voilà bon shooting G82.
Un dernier détail pour ceux qui disent qu'on ne peut pas faire du focus-peaking avec le D750 , il y a une astuce en faisant la mise au point sur écran externe, ce n'est pas la même technique que chez Sony puisque leur viseur est numérique, mais c'est possible. Cherchez sur Google: focus-peaking D750.
Bref avec tous ces détails le Nikon D750 n'est pas parfait mais il se rapproche de la perfection. Peut-être que le futur Nikon D760 apportera les options manquantes qui l'empêchent d'être le Meilleur. D'ailleurs cela exploserait le top des ventes pour Mr Nikon. On n'attend plus que çà . Sur ce...faites le bon choix :)
-
Cemil YILDIZBewertet in der Türkei am 18. Dezember 2018
5,0 von 5 Sternen Ürün çok güzel Nikon Türkiye Garantili
Stil: nur GehäuseVerifizierter KaufÜrünü 13.12.2018 tarihinde aldım, ürün açıklamalarında olmayan menüsünde Türkçe olup olmadığını merak ediyordum, ürünü elime alıca menüsü Türkçe ve Nikon Türkiye Garantili oluşuna çok sevindim. Teşekkürler Amazon Türkiye.