Vom Preis her liegt die Einhell GC-DP 7835 mit unter 50 € in meinem Investitionsbereich und der Versand von Amazon ging sehr flink von statten. Abends bestellt, am nächsten Mittag mit Prime schon da.
Im Baumarkt noch flott 3 Meter von einem 1" Spiralschlauch geholt, der sich mittels einer Schlauchschelle am Universalanschluss befestigen lässt. Ein Standard Gardena Gartenschlauchanschluss passt hier so ohne weiteres jedenfalls nicht, der hat auch nicht den Durchesser für das was die Pumpe an Wasser raus befördert.
Die Schmutzwasserpumpe macht einen soliden, ordentlich verarbeiteten Eindruck. Das Stromanschlusskabel ist mit seinen 11 Meterm mal richtig lang. Der Universalanschluss liegt im Karton dabei und ist das einzige was durch Eindrehen montiert werden muss. Bei mir zeigt er wenn ich ihn gut handfest anziehe jedoch nach unten, daher löse ich ihn eine halbe Umdrehung, so dass er nach oben steht. Ist aber trotzdem dicht.
Der erste Einsatz im Gartenteich:
Nachdem wir die Tiere aus dem Gartenteich gefangen hatten konnten wir mit dem Abpumpen beginnen. Eine Stelle gut von Schlamm befreit, die Pumpe rein und Strom drauf. Um die Pumpe in den Dauerbetrieb zu kriegen muss der Schwimmerschalter entweder in die Halterung an der Pumpe eingehägt werden oder halt händisch hoch gehalten werden. Am besten erst die Luft aus der Pumpe entweichen lassen und dann einschalten, sonst rödelt sie sich einen ab ohne zu fördern. Zieht sie einmal Wasser geht es auch schon richtig los - die Förderleistung ist mal richtig krass. Da wir hiervon kein Video gemacht haben habe ich eins mit einem Eimer Wasser nachgeholt und in die Rezension gehängt.
Im unteren Bereich wird das Schmutzwasser angesaugt, die Größe der Schmutzpartikel ist schon beachtlich. Als der Wasserstand sank versuchten wir ein bisschen dickeres Schlammwasser abzusaugen. Bei uns ist eher der Schlauch verstopft als die Pumpe ihre Arbeit verweigert hatte. Aber ok, quälen wollten wir sie auch nicht. Zudem haben wir bemerkt, dass die Pumpe schon fast vollständig bis oben mit Wasser bedeckt sein sollte um vernünftig zu arbeiten. Im flachen Bereich funktioniert sie eher schlecht bis gar nicht. Dafür ist sie nicht vorgesehen und dies ist unrealistisch. Aber auch das ist für die Pumpe vollkommen ok und kommt bei einem automatischen Schaltpunkt von 50 cm eh nicht vor.
Nach dem Entleeren des Gartenteichs habe ich die Pumpe mal näher untersucht. Der obere Bereich ist mit Sicherheitsschrauben verschlossen und kann mit normalen Werkzeugen nicht geöffnet werden - das ist auch nicht nötig. Zur Reinigung des Ansaugbereichs kann das untere Teil aber mit einem normalen Kreuzschlitzschraubendreher problemlos und einfach entfernt werden. Somit kommt man an das Schaufelrad und ein Stück darüber, was sich bei uns mit diversem Pflanzenzeugs umwickelt hat. Das Schaufelrad ist aus Kunststoff und macht einen guten Eindruck. Anschließend wieder zusammen gebaut und nochmal einen Durchlauf mit frischem Wasser gemacht - alles echt einwandfrei.
Ob sie jetzt genau 15.700 Liter/Stunde Förderleistung hat oder eine Förderhöhe von 8 Metern schafft kann ich nicht genau sagen, aber sie schafft schon ordentlich was aus dem Schlauch. Die größe der Schmutzpartikel ist auch echt okay, hier hält sie was der Hersteller verspricht.
Ich bin vom Zusammenspiel aus Preis, Verarbeitung und Leistung der 5 kg schweren Einhell GC-DP 7835 Schmutzwasserpumpe sehr angetan und beeindruckt und hoffe das sie den sporadischen Einsatz bei uns genau so gut verkraftet wie den Dauereinsatz bei anderen Käufern. Die Lieferung per Amazon Prime wie immer hervorragend. Alles in allem gerne volle 5 Sterne dafür!