The Character Store
Kindle Unlimited
Unbegrenztes Lesen. Millionen von eBooks. Weitere Informationen
ODER
0,99 €

Diese Aktionen werden auf diesen Artikel angewendet:

Einige Angebote können miteinander kombiniert werden, andere nicht. Für mehr Details lese bitte die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Promotion.

Preis einschließlich USt.
Du hast abonniert! Wir werden deine Artikel innerhalb von 24 Stunden vorbestellen, sobald sie verfügbar sind. Wenn neue Bücher erscheinen, belasten wir deine Standardzahlungsmethode mit dem niedrigsten Preis, der während des Vorbestellungszeitraums verfügbar ist.
Aktualisiere dein Gerät oder deine Zahlungsart, storniere einzelne Vorbestellungen oder dein Abonnement unter
Meine Mitgliedschaften & Abos
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Dem Autor folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Die Scheune, Psychothriller Kindle Ausgabe

4,1 von 5 Sternen 2.173 Sternebewertungen

Eine alte Scheune in den Weiten von Kansas wird Zeuge grausamer Ereignisse
Dane Gelton kommt als junger Mann völlig mittellos mit einem alten Pick-up in Glendale/Kalifornien an. Auf der Suche nach einem Neubeginn findet er durch seine fröhliche Art schnell Freunde und eine neue Existenz. Niemand weiß, woher er kommt und was ihn nach Glendale getrieben hat.
Erst durch einen brutalen Überfall kommen seine düsteren Geheimnisse ans Tageslicht. Erinnerungen aus der Kindheit treiben ihn zurück in die Hölle, aus der er einst geflohen war - zu der Farm seiner Eltern nach Kansas. Dort war Dane erst vier, als der große Mann ihn zum ersten Mal mit in die Scheune nahm ...

"Die Scheune" wurde 2014 zum "Indie-Author-Award" auf der Leipziger Buchmesse nominiert.

Bestsellerautorin Marion Schreiner ist eine der beliebtesten deutschen Psychothriller-Autorinnen und wurde schon mehrmals für die "Autorin des Jahres" nominiert und ausgezeichnet. Zudem kommen zahlreiche Nominierungen ihrer Bücher hinzu.

Die Bücher der Autorin können als Einzelbände oder als Serien gelesen werden. Alle Geschichten sind jedoch in sich abgeschlossen.

Die Gelton-Trilogie (Sammelband)
1. Die Scheune
2. Das blaue Haus
3. Vielleicht gab es keine Schuld
Bonusbuch: Die Gesichterwand

Die Kale-Hatfield-Story (Sammelband)
1. Es blieb nur dieser Blick
2. Lydias Haus
3. Rachels Zimmer
Bonusbuch: Brief an Kind 14

Der Culver-Fluch (Sammelband)
1. Pat im Wald
2. Das Culver-Haus
3. Unbeseelt

Der Fall Casey Logan (Sammelband)
1. Der neue Nachbar
2. Begrüße die Toten

Stumme laute Schreie (EditionM)
Zimmer Nummer 8
Der Mann an der Kasse
Der Hügel
Der Inselmann Nathan Morrow

Romane:
Stress mit Rose
Stress mit Robert
Stress mit Alma
Stress mit Fred
Stress mit Alex
Wenn Ridley am Tisch sitzt, dann denkt er nach

Sach-und Erfahrungsbücher:
Deutschland adé - Eine Ausreise nach Kanada
Denkmomente 1 - Habe ich das Asperger Syndrom?
Denkmomente 2 - Habe ich das Asperger Syndrom?
Denkmomente 3 - Habe ich das Asperger Syndrom?


Produktbeschreibung des Verlags

Psychothriller der Bestsellerautorin Marion Schreiner

Psychothriller, Shizophrenie, Thriller, Mord, Krimi, Scheune, Marion Schreiner, Verbrechen, Spannung

Die Autorin

Psychothriller, Shizophrenie, Thriller, Mord, Krimi, Scheune, Marion Schreiner, Verbrechen, Spannung
Psychothriller, Shizophrenie, Thriller, Mord, Krimi, Scheune, Marion Schreiner, Verbrechen, Spannung
Sicherheits- und Produktressourcen

Produktinformation

  • ASIN ‏ : ‎ B007V7WZYY
  • Barrierefreiheit ‏ : ‎ Erfahre mehr
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 17. Dezember 2013
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Dateigröße ‏ : ‎ 2.0 MB
  • Screenreader ‏ : ‎ Unterstützt
  • Verbesserter Schriftsatz ‏ : ‎ Aktiviert
  • X-Ray ‏ : ‎ Aktiviert
  • Word Wise ‏ : ‎ Nicht aktiviert
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 415 Seiten
  • PageFlip ‏ : ‎ Aktiviert
  • Kundenrezensionen:
    4,1 von 5 Sternen 2.173 Sternebewertungen

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Marion Schreiner
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

*Folge* der Amazon-Bestseller-Autorin Marion Schreiner, indem du unter ihrem Bild "folgen" anklickst. Dadurch verpasst du keine ihrer Neuerscheinung mehr.

Zur Autorin:

Marion Schreiner wurde 1963 im Rheinland geboren und lebt und schreibt seit 2016 an der englischen Südwestküste von West Somerset.

Seit ihrer Kindheit fasziniert sie die Welt der Bücher und des Schreibens. 1996 ging die Autorin zum ersten Mal mit ihren Texten an die Öffentlichkeit, gründete einen Kleinverlag, eine Literaturgruppe und begann für die Fachzeitschrift »Kanada aktuell« zu schreiben. Ihre Spezialität sind Thriller besonderer Art, die sie nach dem Opfer-Täter-Prinzip verfasst. Sie gewährt den Lesern einen tiefen Einblick in die Seelen von Opfern, die zu Tätern werden. Ihr Logo: Der etwas andere Thriller.

Ihr Erstroman "Die Scheune" wurde sofort ein Amazon-Bestseller und erhielt 2014 eine Nominierung zum »Indie Author Award« auf der Leipziger Buchmesse, wo sie fünf Mal infolge als Autorin vor großem Publikum las.

Mittlerweile ist Marion Schreiner einer der beliebtesten Thriller-Autoren und kann viele #1 Bestseller im Genre Psychothriller verzeichnen.

Seit 2019 schreibt die Autorin zusätzlich humorvolle und tiefsinnige Romane, die an der Südwestküste Englands spielen. Auch damit toppt sie regelmäßig Platz #1.

Als Betroffene des Asperger-Syndroms (Autismus) verfasste die Bücher über ihre unsichtbaren Probleme in der Gesellschaft, ebenso hat sie eine Reihe über einen Asperger-Autisten namens Ridley begonnen, die direkt Platz #1 im Genre Autismus erreichte.

Die Nähe zum Leser ist ihr sehr wichtig, was ihre Facebook-Autorenseite auch so beliebt macht. Über ihre Website können sich Leser zusätzlich informieren und finden eine Menge Bonusmaterial zu jedem Buch.

Die Autorin bietet zwei kostenlose Hörbücher über ihren Youtube-Kanal an:

"Es blieb nur dieser Blick"

"Stress mit Rose"

Beide Bücher liest sie selbst vor, um auch den Lesern ihre Geschichten zuzutragen, die blind sind oder die einfach Hörbücher mögen.

Mittlerweile ist sie in beliebten Netzwerken und auf bekannten Internet-Leserplattformen wie Amazon, LovelyBooks, Leserkanone, Büchertreff und Kriminetz zu finden.

Kundenrezensionen

4,1 von 5 Sternen
2.173 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Die Kunden sagen

Die Leser finden das Buch spannend, ergreifend und faszinierend. Sie beschreiben den Stil als atemberaubend, interessant und schön. Das Thema gefällt ihnen gut. Der Preis wird als super bewertet. Allerdings gibt es Kritik an sprachlichen Mängeln, fehlenden Wörtern und fehlerhaften Übersetzungen. Manche empfinden das Buch als langatmig und langweilig. Die Meinungen zur Lesbarkeit sind gemischt. Einige finden es gut geschrieben, andere finden es schwierig oder nicht einfach zu lesen. Der Schreibstil wird unterschiedlich bewertet - manche finden ihn gut, andere hart geschrieben.

KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

183 Kunden erwähnen „Spannung"160 positiv23 negativ

Kunden sind mit der Spannung des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als spannend, ergreifend, faszinierend und erschreckend. Die Geschichte gibt tiefe Einblicke in die menschliche Psyche und deren Verletzbarkeit. Einige finden es interessant geschrieben und toll zum Angst einjagen.

"...Es ist eine stimmige, grausame Geschichte die nachdenklich macht und sich herrlich abhebt von allem was ich bisher gelesen habe...." Mehr

"...Fazit: tadellose, hinreißende Story; Schriftbild und -stil gewöhnungsbedürftig. Aber die Story rettet vier volle Punkte!" Mehr

"...spannend und gut erzählt, stilistisch sehr viel besser als orthografisch -..." Mehr

"...Alles in allem ist die Story sehr interessant, aber teilweise auch etwas durchschaubar...." Mehr

20 Kunden erwähnen „Stil"14 positiv6 negativ

Kunden sind mit dem Stil des Buches zufrieden. Sie beschreiben ihn als atemberaubend, interessant und stilistisch sehr viel besser als orthografisch. Das Thema gefällt ihnen gut und das Buch wird als schön und fesselnd geschrieben wahrgenommen. Das Cover passt zur Geschichte und lässt darauf schließen.

"...Mir gefällt der Stil und gerade auch die Zeitsprünge die den Leser auffordern konzentriert dabei zu bleiben und alle Facetten der Hauptperson zu..." Mehr

"...spannend und gut erzählt, stilistisch sehr viel besser als orthografisch - offenbar hat die Autorin auf Lektorat verzichtet, um den..." Mehr

"...Fazit: tadellose, hinreißende Story; Schriftbild und -stil gewöhnungsbedürftig. Aber die Story rettet vier volle Punkte!" Mehr

"...Das behandelte Thema ist mutig gewählt und sehr detailliert behandelt worden. Das gefällt mir alles sehr gut...." Mehr

6 Kunden erwähnen „Preis"6 positiv0 negativ

Kunden sind mit dem Preis des Buches zufrieden. Sie sagen, dass es für den Preis super ist und die Geschichte sie überzeugt.

"...Die Geschichte und der Preis haben mich aber überzeugt und ich habe es NICHT bereut. Es liest sich wirklch gut, einfach und schnell...." Mehr

"...Schade, hatte mir mehr davon versprochen, aber für den Preis Super!" Mehr

"Billiger Preis und viele gute Kritiken... das hatte mich zum Kauf bewogen...." Mehr

"...Die doch durchweg guten Rezensionen und der günstige Preis hatten mich überzeugt - das Buch leider nicht...." Mehr

70 Kunden erwähnen „Lesbarkeit"44 positiv26 negativ

Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Lesbarkeit des Buches. Einige finden es gut geschrieben, während andere es als schwierig oder nicht einfach zu lesen empfinden. Es enthält viele Rechtsschreibfehler und grammatisch nicht immer alles korrekt. Manche empfinden das Lesen als unsympathisch und sagen, dass es keinen Spaß macht.

"...mit Psychologie und Traumas beschäftigt hat wird diese Geschichte schlüssig und spannend finden, wenn auch - was bei dem beschriebenen Thema gar..." Mehr

"...Logischer Aufbau der Story, gekonnt inszenierte Rückblicke in vergangene Lebensjahre der Hauptfigur, in die man sich schnell einfindet..." Mehr

"...waren für mich die Worte schlichtweg falsch gewählt, es gab orthographische Mängel..." Mehr

"...So kann ich also ihre Bücher generell weiter empfehlen. Der Schreibstil ist sehr eigen und behält so die Spannung bei...." Mehr

22 Kunden erwähnen „Schreibstil"10 positiv12 negativ

Kunden haben unterschiedliche Meinungen zum Schreibstil des Buches. Einige empfinden ihn als überwältigend, hart geschrieben und orthografisch eine Katastrophe. Andere finden es beeindruckend, spannend aufgebaut und sehr fachkompetent.

"...hat: Das Buch wirkt insgesamt doch sehr zusammengeschustert und konstruiert...." Mehr

"...Die Hauptcharakter sind sehr gut ausgearbeitet und es gibt nicht zu viele, sodass man einen schönen Überblick über alles behalten kann...." Mehr

"...Ich konnte es kaum noch aus der Hand legen. Der nicht so ganz ausgereifte Schreibstil hat mich dabei nicht im geringsten gestört...." Mehr

"Gelesen und für gut befunden. Vom Stil her gut geschrieben, die Geschichte selbst ist interessant...." Mehr

10 Kunden erwähnen „Sprachliche Qualität"0 positiv10 negativ

Kunden äußern sich unzufrieden über die sprachliche Qualität des Buches. Sie finden viele grammmatische, lexikalische und grammatische Fehler sowie fehlende Wörter oder kurze abgehackte Sätze. Außerdem werden Kommafehler gemacht und die Übersetzungen aus dem Amerikanischen sind fehlerhaft.

"...Ja, es gibt viele Rechtschreibfehler und hie und da fehlende Worte, was der Spannung dieser Geschichte keinen Abbruch tut...." Mehr

"...und Gegenwart kompliziert dargestellt,etliche grammatikalische Fehler sind enthalten(soviel Fehler hab ich noch nie in einem Buch gefunden),trotzdem..." Mehr

"...enthält das Buch relativ viele Rechtsschreibfehler, teilweise fehlen ganze Wörter, es lässt sich also nicht komplett flüssig lesen...." Mehr

"...die Rechtschreibung an manchen Stellen zu wünschen übrig lässt, Wörter fehlen oder kurze abgehackte Sätze enthalten sind...." Mehr

9 Kunden erwähnen „Länge"0 positiv9 negativ

Kunden sind mit der Länge des Buches unzufrieden. Sie finden es viel zu lang, phasenweise etwas langatmig und konstruiert. Außerdem gibt es einige langatmige Stellen und der Schreibstil könnte etwas besser sein.

"...Das 1. Buch die Scheune fand ich phasenweise etwas langatmig...." Mehr

"Das Buch ist m. M. nach viel zu lang. Der Protagonist ist ziemlich unsympathisch, und das Lesen macht einfach keinen Spaß...." Mehr

"...Sicher hat das Buch einige Längen, und es sind auch einige Fehler enthalten, aber da habe ich schon ganz andere ebooks erlebt - so übermäßig schlimm..." Mehr

"...Das weitere Geschehen ist langatmig, konstruiert, unglaubwürdig und holperig geschrieben...." Mehr

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2013
    Ich habe dieses Buch aus der Gratis Rubrik erstanden und mir nicht allzuviel davon versprochen, zumal ich die Autorin nicht kannte. Aber ich war nach wenigen Seiten gefangen und konnte kaum aufhören zu lesen. Wer sich ein bischen mit Psychologie und Traumas beschäftigt hat wird diese Geschichte schlüssig und spannend finden, wenn auch - was bei dem beschriebenen Thema gar nicht anders geht - entsprechend grausame Details zur Sprache kommen. Mir gefällt der Stil und gerade auch die Zeitsprünge die den Leser auffordern konzentriert dabei zu bleiben und alle Facetten der Hauptperson zu erfassen. Da ich langsam die Nase voll hatte von dem "klassischen Profiler mit Problemen sucht Täter und fasst ihn", kam mir dieser wirklich aus dem Rahmen fallende Thriller gerade recht. Ich habe das Buch verschlungen und direkt im Anschluß Das blaue Haus gelesen das nahtlos anschließt und bin gerade dabei den letzten Band der Trilogie Vieleicht gab es keine Schuld zu lesen. Es ist eine stimmige, grausame Geschichte die nachdenklich macht und sich herrlich abhebt von allem was ich bisher gelesen habe. Meiner Meinung nach gehört diese Frau auf die Bestsellerliste denn sich kann sich wirklich mit den "Großen" des Genres messen. Ich hoffe es gibt Nachschlag von dieser hervorragenden Autorin.
    4 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2012
    In diesem Roman läßt sich alles an grausamen Kindheitserinnerungen finden: Vernachlässigung, Missbrauch, Pädophilie - und das Zerberchen einer Existenz bis zur leisen und für das Umfeld unmerksamen Entwicklung der geschändeten Seele zu einem Psychopathen.
    Gekonnt wird dargestellt, wie Dane Geldon diese Entwicklung durchmacht. Und er schliesslich selbst zu dem wird, was er inständig hasst. Dabei bedient er sich seines Umfeldes - geschickt und listig. Keiner würde ihm das Zutrauen, dass er ist, was er ist - ein psychoptahischer, hoch intelligenter Perverser, der seine Hasstiraden ausleben und an anderen auslassen muss. Hoch manipulativ benützt er Menschen, um sein unbändiges Verlangen zu stillen.

    Die Story ist in meinen Augen großartig und verstörend zugleich.

    Warum dann ein Abzug? Teiwleise waren für mich die Worte schlichtweg falsch gewählt, es gab orthographische Mängel (von denen ich auch nicht frei bin - aber da wäre eben der Lekor gefordert. In diesem Fall war er vielleicht überfordert.
    Dann noch der Schreibstil per se - einmal in der Ich-Form, dann in der dritten Person. Das stört, da es keine Durchgängigkeit hat. Ich-Form und gleichzeitig dem anderen in die Gednaken reinsehen und genau beschreiben, was das gegenüber denkt - das finde ich nicht passend.

    Fazit: tadellose, hinreißende Story; Schriftbild und -stil gewöhnungsbedürftig. Aber die Story rettet vier volle Punkte!
    3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 27. März 2013
    Ich hätte nie gedacht, dass ein Buch zu so einem Preis so wahnsinnig gut geschrieben sein könnte, dass ich einmal eine Nacht durchlesen würde, nur weil es nicht auszuhalten wäre damit aufzuhören.
    Zwar stoßen dem Leser immer wieder kleinere und auch gröbere Orthografie- oder Grammatikfehler etwas sauer auf, vor allem dann natürlich, wenn der Leser selber etwas von Lektorat versteht, doch selbst dieses Manko lässt man durchgehen, weil alles andere mehr als stimmt.

    Logischer Aufbau der Story, gekonnt inszenierte Rückblicke in vergangene Lebensjahre der Hauptfigur, in die man sich schnell einfindet (anfangs verwirrt der ständige Wechsel zwischen den verschiedenen Lebenssituationen der Hauptfigur ein wenig), spannend und gut erzählt, stilistisch sehr viel besser als orthografisch - offenbar hat die Autorin auf Lektorat verzichtet, um den Preis so niedrig zu halten, ist auch egal, auf jeden Fall will es schon was heißen, wenn ich ein Buch einfach nicht weglegen KANN oder anders ausgedrückt sage und schreibe eine ganze Nacht durchlesen MUSS, weil es unerträglich wäre, mitten drin einfach aufzuhören....
    Ich empfehle "Die Scheune" uneingeschränkt jedem intelligenten Leser, der atemberaubende Spannung gepaart mit viel Psychologie sucht.
    Hier wird er fündig... ;)
    3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
  • gertrud willimann
    1,0 von 5 Sternen die scheune
    Bewertet in Italien am 29. Januar 2015
    dieses buch hat mir gar nicht gefallen. sehr schwer zum verstehen. ich wuerde es nicht unbedigt empfehlen- jemand anderem gefaellt es vielleicht
  • Doug Walker
    4,0 von 5 Sternen A Thriller Indeed
    Bewertet in den USA am22. August 2013
    This book keeps your interest, but sometimes with disturbing scenes of pedophilia. I think the author knew a lot about the schizophrenic character's disease and presented it well. There were some slow sections of the book, but overall I thought it was an enjoyable read. The German was not too difficult.
    Melden
  • ruth grossman
    2,0 von 5 Sternen unglaublich
    Bewertet in den USA am10. August 2013
    fuer meinen geschmack ist die ganze geschichte an den haaren herbeigezogen.
    sie ist nicht recht nachvollziehbar und ausserdem teilweise mit zu grausamen , ausfuehrlichen berichten gespickt
  • Elvi
    1,0 von 5 Sternen Ich habe das Buch nach ca. 50 Seiten weggelegt ...
    Bewertet in den USA am26. März 2015
    Ich habe das Buch nach ca. 50 Seiten weggelegt - meine Zeit war mir zu wertvoll, um dieses Buch weiterzulesen.

Ein Problem melden


Enthält dieser Artikel unangemessenen Inhalt?
Glaubst du, dass dieser Artikel gegen ein Urheberrecht verstößt?
Liegen bei diesem Artikel Qualitäts- oder Formatierungsprobleme vor?